Einladung zum Präventions-Infoabend

von Johannes Heß

Mediennutzung: Die digitale Welt / die 8 Gefahren im Netz

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte aller Klassen,

Die digitale Welt ist mittlerweile fester Bestandteil der Lebenswelt Ihrer Kinder und unserer Schülerinnen und Schüler. Neben zahlreichen Vorteilen, die uns die Digitalisierung und verschiedene Apps bieten, birgt das Netz auch Gefahren, die wir als Erwachsene oft nicht wahrnehmen. Es freut uns deshalb sehr, Kriminalhauptkommissar Axel Heiner für einen Präventionsabend zum Thema "Mediennutzung: Die digitale Welt / die 8 Gefahren im Netz" bei uns an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Wir laden Sie alle herzlich dazu ein am

Montag, den 28. April 2025 von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr im Raum 6.01 (3. Stock).

Herr Heiner wird uns auf „Die 8 Gefahren im Netz“ aufmerksam machen und dafür sensibilisieren.

Kinder und Jugendliche nutzen digitale Medien selbstverständlich und kennen die technischen Gerätefunktionen. Konkretes Wissen über die Abläufe im Internet, seine Dimension und drohende Gefahren ist jedoch nur ansatzweise vorhanden. Die Folge ist ein sehr sorgloser Umgang mit digitalen Medien, wie Smartphone, Tablet und Laptop usw. Die jungen Menschen bedürfen deshalb beim "Eintauchen" in die Welt der digitalen Medien der Begleitung, Aufklärung und Führung durch informierte Eltern. Ihnen kommt eine Schlüsselrolle in der Medienbildung zu. Den Erziehungsverantwortlichen muss bewusst werden, dass Kinder und Jugendliche durch die Nutzung der digitalen Medien wesentlich früher als gemeinhin vermutet wird, mit für Sie teilweise höchst unangenehmen Situationen, ausgelöst durch Abzocke, Bedrohungen, Gewaltszenen, Pornografie, Cybermobbing, Sexting in Social Networks u.v.a.m., konfrontiert werden. Das wirft ebenfalls völlig neue Fragen und Probleme auf. Wie sollen sich die Kinder und auch die Erziehungsverantwortlichen verhalten? Wer schenkt Ihnen das nötige Vertrauen oder gibt Hilfestellungen zur Bewältigung dieser Situationen?
Der Vortrag informiert auf breiter Basis ganz offen und aktuell über die Gefahren durch die digitalen Medien, der damit verbundenen Kriminalität und entstehender Folgen. Verbunden mit Hinweisen über die rechtliche Einordnung von gewissem Nutzungsverhalten werden ferner Informationen zu hilfreichen Seiten und Tipps für eine bessere Bewältigung der anstehenden Probleme gegeben.



Lizenzfreie Bildquellen (pexels.com):
https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-von-menschen-mit-laptop-3194519/
https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-die-tablet-computer-halt-3082341/
https://www.pexels.com/de-de/foto/nahaufnahme-fotografie-von-smartphone-symbolen-267350/

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 7.